Auca 2021

Langenthaler im Ausbildungscamp des ZTPV

Vom 2. bis 7. August fand im Sportcamp Melchtal das traditionelle Ausbildungslager des Verbandes statt. Mit Silas Grossenbacher und Rafael Hauswirth waren auch zwei Jungtambouren aus unseren Reihen mit von der Partie. Während einer Woche wurde in verschiedenen Gruppen getrommelt und sich der Theorie gewidmet. Nicht zu kurz kamen aber auch das Freizeitprogramm und die Möglichkeit, neue Freunde zu finden. Zwei Highlights waren der Besuch der Tambouren der Militärmusik sowie das Abschlusskonzert vom Samstag, an welchem alle ihr Gelerntes einem grossen Publikum präsentieren können.

Mit Stefan Haus, unserem Sektionsleiter, war sogar ein weiterer Langenthaler vor Ort. Er war auch in diesem Jahr wieder mit seinem bewährten Team für die Lagerleitung verantwortlich. Wir hoffen, dass sich unseren zwei Jungtambouren im nächsten Jahr noch ein paar Kameraden mehr anschliessen und die Langenthaler noch besser vertreten sein werden.

Waldbräteln 2021

Da die Vorschriften Ende Mai ein gemütliches Zusammensein im grösseren Kreis noch nicht zuliessen, mussten wir leider auch in diesem Jahr unser traditionelles Gönnerapéro absagen. Wir wollten den schönen Frühlingstag jedoch nicht einfach verstreichen lassen und so nutzten wir den Samstag gemeinsam mit unseren Jungtambouren als Probemorgen. Unser Nachwuchs übte fleissig am Répertoire und vor allem am neu einstudierten Rhythmusstück Calypsambo. Die Aktiven konnten währenddessen zum ersten Mal gemeinsam die Komposition Figaro trommeln. Diese hatten wir im Winter in den Online-Proben einstudiert, konnten jedoch bis dahin nie hören wie diese im gemeinsamen Zusammenspiel klingt.

Traditionen sind halt doch eine schöne Sache und so trafen wir uns zumindest im kleinen Kreis anschliessend doch noch zum gemeinsamen Bräteln in der Waldhütte. Nach der langen Zeit im Lockdown war es schon ungewohnt wieder einmal gemeinsam zu plaudern, zu essen und zu trinken. Wir alle genossen den gemeinsamen Tag umso mehr und wir hoffen, dass wir sicher im nächsten Jahr auch wieder unsere Gönnerinnen und Gönner im Wald begrüssen dürfen.

Probeweekend Jungtambouren 2021

Jungtambouren Übungswochenende im Oberwald bei Jenzers Erika

Das Jungtambouren Übungswochenende war toll und lehrreich. Ich habe viele Freunde getroffen und kennengelernt. Mein Vater und ich haben zusammen getrommelt. Es hat viel Spass gemacht. Ich hoffe, dass wir das nächste Mal noch mehr Jungtambouren sind und wir auch gleich im Oberwald übernachten können. Das Coronavirus hat uns dabei einen Strich durch die Rechnung gemacht. Erika hat sehr gut gekocht ;-)! Merci allen Leitern für das lehrreiche Wochenende.
– Hauswirth Raphael, Jungtambour-

Als jahrelanger aktiver Tambour im Tambourenverein Langenthal, durfte ich an diesem Wochenende als Hilfsleiter aushelfen. Dies alleine ist noch nichts Spezielles, da ich in früheren Jahren als ausgebildeter Leiter bereits Jungtambouren ausgebildet habe. Die Tastsache aber, dass nun einer der Jungen mein eigener Sohn ist, macht das Wochenende aussergewöhnlich. Zwei Tage lang wurde intensiv und stufengerecht Neues gelernt und Altes gefestigt. Als absolutes Highlight für mich, wie aber auch für die Jungen, war das Einstudieren des Showstücks Calipsambo. Stimmweise wurde das Stück zuerst in kleinen Gruppen, später als Jungtambourensektion zusammengefügt. Die Motivation der Jungen und die daraus resultierten Fortschritte, welche in den beiden Tagen ersichtlich waren, haben mich beeindruckt. Kameradschaftlich und gesellschaftlich sind die Jungen uns Aktiven ebenbürtig. Beim Durchhaltewillen während dem Üben, können wir Aktiven von den Jungen lernen!
Fazit: Ein tolles Wochenende mit den Jungen! Macht weiter so!
– Hauswirth Marc, Hilfsleiter-

Kadettenkonzert 2020

Auftritte sind in diesem Jahr dünn gesät. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass das Kadettenkonzert vom 5. September im Stadttheater sehr gut mit Fotos und sogar Video dokumentiert wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten und an dieser Stelle nochmals herzliche Gratulation an unseren Nachwuchs zu diesem tollen Auftritt!

Kadettentage 2020 Langenthal Team Langenthal

Hier gehts zu den Fotos
Hier geht zum Video

Back in Action

Es wird wieder getrommelt! Am Samstag 5. September konnten sich unsere Jungtambouren nach langer Zeit wieder einmal der Öffentlichkeit zeigen am Konzert mit der Kadettenmusik im Stadttheater Langenthal.

In der gleichen Woche war auch die Aktivsektion wieder im Einsatz. Im Rahmen des Empfangs für den neuen Grossratspräsidenten Stefan Costa durften wir einen kleinen aber feinen Umzug im Stadtzentrum anführen.

Es hat uns allen gut getan wieder einmal Trommel und Uniform montieren zu können und gibt uns sicherlich neuen Schub für die Proben im Herbst.

Infoabend Jungtambouren

Am Montag 10. August konnten wir im kleinen aber feinen Rahmen einen Infoabend zu unserer Jungtambourenausbildung veranstalten. Die Besucher hatten Gelegenheit nähere Informationen zum Ausbildungskonzept zu erhalten, Fragen zu stellen und natürlich auch live eine Kostprobe unserer Jungtambouren zu erleben.

Es freut uns, dass wir wiederum drei Anfänger für unseren Kurs begeistern konnten und wünschen ihnen schon jetzt Fellriss und Schlegelbruch 🙂

Infoabend Jungtambouren

Auch in der Trommelwelt kehrt wieder Leben ein. Wir freuen uns, nach den Sommerferien mit einem neuen Anfängerkurs zu starten. Dazu findet am 10. August ein Infoabend im Alten Feuerwehrmagazin statt.

Wir freuen uns auf möglichst grosses Interesse und viele neue Gesichter!

Corona Update II

Die Trommel-Pause hält zwar an, aber wir wissen uns auch in der Krise zu helfen. Hier ein aktueller Bericht aus der NOZ:
27.05.2020, NOZ, Tambourenverein meistert Krise

Wie bereits informiert sind die folgenden Anlässe offiziell abgesagt:
04. Juni Vorbereitungskonzert ZTPF
05. Juni Kadettenkonzert WUPSCH
20.-21. Juni Musiktag OAMV Bleienbach
24. Juni Marschmusikparade Langenthal
03.-05. Juli ZTPF Kirchberg
01. November VBJ Wettspiele

Ein neuer Anfängerkurs wird voraussichtlich nach den Sommerferien starten. Wir hoffen auf rasche Besserung, und dass wir unser Hobby bald wieder gemeinsam ausüben und mit euch teilen können. Bis dahin wünschen wir euch alles Gute, viel Ausdauer und natürlich vor allem Gesundheit.

Corona Update

Auch bei uns herrscht zur Zeit gezwungenermassen Trommel-Pause. Sämtliche Proben und Auftritte werden bis auf weiteres ausgesetzt.

Die folgenden Anlässe sind offiziell abgesagt:
25.-26. April Probewochenende Jungtambouren
02. Mai Kadettenkonzert Stadttheater
16. Mai Gönnerbräteln
04. Juni Vorbereitungskonzert ZTPF
05. Juni Kadettenkonzert WUPSCH
20.-21. Juni Musiktag OAMV Bleienbach
24. Juni Marschmusikparade Langenthal
03.-05. Juli ZTPF Kirchberg

Ein neuer Anfängerkurs wird voraussichtlich nach den Sommerferien starten. Wir hoffen auf rasche Besserung, und dass wir unser Hobby bald wieder gemeinsam ausüben und mit euch teilen können. Bis dahin wünschen wir euch alles Gute, viel Ausdauer und natürlich vor allem Gesundheit.

Öffentliche Probe 2020

Aufgrund der neusten Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona Virus müssen wir die öffentliche Probe leider kurzfristig absagen.

Wir hoffen euch zu einer anderen Gelegenheit wieder einmal einladen zu können. Weitere Infos zum nächsten Anfängerkurs werden noch folgen.