Die Jungtambourinnen und Jungtambouren werden bei uns nach einem bewährten Konzept ausgebildet. In vier aufbauenden Stufen werden nach und nach anspruchsvollere Inhalte vermittelt:
Stufe 1 | Korrekte Körper- und Schlägelhaltung, Schlägelführung und – bewegung Grundlagen mit Einerstreich, Schlepp und Wirbel Noten- und Pausenwerte, Dynamische Vortragszeichen, Einfache Notenleseübungen |
Stufe 2 | Weiterentwicklung Grundlagen und Baslergrundlagen Noten- und Pausenwerte, Taktarten, Fermate, Punktierung Ordonnanzmärsche 1-6 Einfacher Marsch ohne 5er-Ruf |
Stufe 3 | Grundlagen im Endtempo Notentheorie komplett Ordonnanzmärsche marschierend Marsch mit 5er Ruf Schweizer Tagwacht |
Stufe 4 | Baslertrommeln Neue Baslertagwacht Märsche und Vorträge gemäss Verein Instrumentenlehre |